Die traditionsreichen „Catzenelnbogener Ritterspiele“
Ein spannendes Ritterturnier mit unterschiedlichen Geschichten, angelehnt an die Historie der Stadt. Auch die Falknerei mit Besonderen und sehr lehrreichen Flugvorführung waren wieder dabei.
Sommerliche Hitze machte auch den Catzenelnbogener Ritterspiele am vergangenen Wochenende zu schaffen. Ein " heißes Spektakel“, wie es die Veranstalter in ihrer ersten Bilanz scherzhaft einräumten. Ansonsten ging das neue Konzept der Produzenten von Fogelvrei Produktionen auf und es herrschte viel „mittelalterliche Atmosphäre“ auf den Turnier- und Lagerplätzen sowie dem Markt auf der Weiherwiese.
„Inhaltlich top, aber vom Wetter abermals gebeutelt.“ Erstes Fazit von Stadtbürgermeisterin Petra Popp
Für die Norddeutschen von Fogelvrei Produktionen war es nun die zweiten Ritterspiele im Einrich.
Diesmal konnten sie ihr eigenes Konzept, die Besucher in die mittelalterliche Welt zu „entführen“, noch konsequenter umsetzen als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Dazu trugen auch die zahlreichen Lagergruppen bei, die mit rund 400 Akteuren ein buntes und vielfältiges Bild mittelalterlichen Lebens auf die Beine stellten und die Catzenelnbogener Ritterspiele laut Veranstaltern zu einer „der größten und schönsten Veranstaltungen der Region“ machen.
Viel mittelalterliches Handwerk wie Korbflechten, Kupferschmieden und Schreiner- sowie Holzschuhmacherhandwerk konnte man noch zusätzlich an drei Dutzend Marktständen erleben. Langjährige und etwas neuere „Klassiker“ wie Falknereivorführungen, Schaukämpfe der „Freien Halunken“, beeindruckende Katapultvorführungen der „Cratzer“ sowie insgesamt rund 60 Programmpunkte rundeten das Erlebnis ab. Großen Anklang fand auch das Familien- und Kinderprogramm mit Geschicklichkeitsspielen am Spielplatz Weiherwiese.
Tanz der Marktleute:

Die Lagergruppen aus unterschiedlichen Epochen des Mittelalters zeigen dem Volke, wie man zur damaligen Zeit lebte.
Gewürzhändler:

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung sind wieder Vorführungen von altem Handwerk. Viele Gewerke aus dem Mittelalter zeigen Ihr Können und der Besucher darf sich auch mal selbst ausprobieren.
Besenbinder:

Die Besucher der Catzenelnbogener Ritterspiele können sich also wieder auf viele Aktionen zum Mitmachen, wie Bogenschießen, Schwertkampf-Vorführungen, mittelalterliche Spiele u.v.m. erfreuen.

Catzenelnbogener Ritterspiele 2025
