Ausstellung im MVZ

Firoozeh Nassiri stellt ihre Bilder im Medizinischen Versorgungszentum (MVZ) in Katzenelnbogen aus

Ihre Wiege stand im Iran. Sie studierte dort Kunst und Zeichentrick-Animation, ist ausgebildete Kunstmalerin und Fashion-Designerin. Entsprechend versucht sie, in den Werken ihr künstlerisches Verständnis und die erworbenen Fähigkeiten mit dem Bestreben nach neuen Erkenntnissen zu vereinbaren. Außerdem möchte sie bei der Betrachterin / dem Betrachter die emotionale Ebene ansprechen, denn die Gefühle müssen ihres Erachtens Können und Wissen als dritte Dimension ergänzen. Ihre bevorzugten Maltechniken sind Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei auf Leinwand und Seidenmalerei. Sie lebt seit 13 Jahren in Deutschland und hat schon erfolgreich an mehreren Ausstellungen, Malaktionen und -Wettbewerben teilgenommen. Aktuell wohnt sie in Diez. Ihre Ausstellung im KREML-Kulturhaus im Frühjahr trug den Titel „Die Essenz des Menschen“. Auch hier widmete sie sich der Aktmalerei und der Darstellung zwischenmenschlicher Beziehungen. Im MVZ verlieh der Leiter der Einrichtung der Ausstellung sofort den Titel „Liebe“ zwischen Paaren, in der Familie.  Ihre Bilder sind farbenfroh, haben eine besondere Leuchtkraft. 

Immer wieder ist es wichtig, beim Betrachten der Bilder über das Menschsein in allen Facetten nachzudenken und sich in der Ausstellung auf Entdeckungsreise zu begeben.

Uschi Weidner

Von der Künstlerin gibt es auch Bücher für Kinder. „Esti und ihre Freunde“ – Tierisches in Reimen und Bildern - enthält lustige Geschichten und schöne Bilder zum Lesen und Vorlesen, zum Lachen, Betrachten und Malen. Die Gedichte schrieb Martin Serafin. Er ist Sozialpädagoge im Ruhestand und hat als Spielplatzpädagoge, Kita-Leiter, Jugendreferent und viele Jahre als Fachberater für Kindertagesstätten-Einrichtungen gearbeitet.

Aktuell gibt es Neues von Esti. Diesmal können die Geschichten von Esti, ihrem Bruder Oskar und ihren Freunden zu einem bunten Heft ausgemalt werden. Es ist ein Malbuch von Martin Serafin und Firoozeh Nassiri wie Band 1.

Ganz neu haben sie ein Malbuch „Blumen und Pflanzen“ für Erwachsene herausgegeben. Die Texte hierzu schrieb ebenfalls Martin Serafin.

Alle Bücher sind im Buchhandel erhältlich.